Viele Vereine, Stiftungen und Firmen lassen Liquidität ungenutzt. Eine angemessene Liquiditätsreserve ist wichtig und sinnvoll. Große Beträge dauerhaft auf dem Geschäftskonto zu belassen, kostet Sie allerdings Rendite, insbesondere wenn Starfzinsen anfallen.
Mehr als 150 Banken und Sparkassen erheben inzwischen Negativzinsen auf Kundeneinlagen. Die Europäische Zentralbank verlangt aktuell -0,50% Strafzinsen von Banken, was diese an Sie als Kunde weitergeben. Eine Normalisierung ist nicht in Sicht.
Als Entscheider müssen Sie flexibel sein. Lange Vertragslaufzeiten oder Kündigungsfristen bei der Liquiditätsdisposition mindern Ihre Reaktionsfähigkeit und Flexibilität. Wer liquide bleibt, spart Kosten.
Seit 2000 gingen in Deutschland 43 Banken pleite. Bilanzrisiken und Strukturwandel bedroen die Branche. Ein Risiko, was Sie als vorausschauender Unternehmer berücksichtigen sollten.
„Mit unseren Lösungen zur Liquiditätsanlage nehmen wir die Angst vor mangelhafter Ressourcennutzung.“
Björn Siegismund
Chief Investment Officer
Rufen Sie uns an oder
schreiben Sie uns:
E-Mail: l.kalwitzke@kapilendo.de
Telefon: 030 364 28 57 54
Lars Kalwitzke
Vorstand Vermögensverwaltung
"Strafzinsen hat Ihr Unternehmen nicht verdient. Setzen Sie gemeinsam mit uns auf Jahrelang bewährte Anlagestrategien, die Ihre liquiden Mittel immun gegen Markt- und Bankenrisiken machen."